"Von guten Mächten..." (zum neuen Jahr 2021)
"Engel haben Himmelslieder" und "Der Stern" (zum Weihnachtsfest)
"Wunder der Nacht" (Scholagruß zu Heilig Abend)
"Seht neuer Morgen" (zum 4. Advent)
Heute, am 4. Dezember, ist der Gedenktag der Hl. Barbara. Zusammen mit St. Martin, der Hl. Elisabeth und dem Hl.Nikolaus gehört Barbara zu den Heiligen in der Zeit vor Weihnachten, die durch ihr Leben für uns Vorbild sein können und somit quasi Lichtbringer in dieser dunklen Zeit sind. Aber wer war die Hl. Barbara eigentlich?
Barbara lebte um das Jahr 300 nach Christus und war die Tochter eines reichen Kaufmanns irgendwo im römischen Reich. Sie war gut gebildet und lernte über ihre Lehrer auch den Glauben der Christen kennen. Ihr Vater hielt davon aber gar nichts.
"Sei gegrüßt, lieber Nikolaus, wieder gehst du von Haus zu Haus, alle Kinder lieben dich, warten schon und freuen sich..." Na, kennt ihr auch dieses Lied und habt es vielleicht schon gesungen? An diesem Wochenende ist Nikolaus. Auch wenn der Nikolaus in diesem Jahr nicht von Haus zu Haus zieht, so können wir doch Nikolaus feiern. Dazu gehört natürlich der Stiefel, den wir am Abend rausstellen und der - hoffentlich - am Nikolausmorgen gefüllt auf uns wartet. Dazu gehören Nikolauslieder und natürlich der Bischof Nikolaus selbst, oder zumindest die Geschichten über ihn.
Denn der Bischof Nikolaus hat wirklich gelebt, vor etwa 1700 Jahren.
Wie nimmst DU das Kreuz und Christus außerhalb des Kirchenraums wahr?
Unter dem Motto "Bremen vierkant" enstand unter anderen Skulpturen dieses Kreuz des Künstlers Roberd Schad. Es ist einer "kleinere Version" des Kreuzes in Fatima.
Am heutigen Samstag feiern wir das Fest Mariä Himmelfahrt. Es ist schon seit über 1000 Jahren ein wichtiges Fest in der Kirche und erinnert daran, dass Maria nach der kirchlichen Tradition nach ihrem Tod mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen wurde. Sie war in ihrem Leben und auch darüber hinaus so eng mit Gott und Jesus verbunden, dass sie deswegen nach der Überzeugubg der Kirche auch vollen Anteil an der Erlösung durch Jesus hat - eben mit Leib und Seele.
Heute, am 5. Juli, war der letzte Tag unserer Sommer-Foto-Challenge. Das Motto war: Es werde Licht! Hier könnt ihr ein kleines Video sehen und eine Collage mit den Bildern des heutigen Tages.
Gewinner ist Milan mit dem tollen Ausblick in den Wolken.
1 Jahr Überseekirche - ein Rückblick von Koordinatorin Danielle Balmer:
Wir blicken auf ein erstes Jahr Überseekirche zurück. Gerade als die Überseekirche durchstarten wollten, bremste Corona auch uns aus. Und doch ist in diesem ersten Jahr viel geschehen.
Liebe Kinder, liebe Familien!
Leider waren es nicht so viele Rückmeldungen, aber es ist dennoch schön geworden...
Hier anklicken um die Oster-Lichterkette zu starten