Nach einem langen Prozess der Beratung und vielen Gesprächen und Verhandlungen ist es nun bald soweit: Die Überseekirche kommt. Nun werden Sie fragen, wo wird denn in der Überseestadt eine Kirche gebaut?
Der Umbau der St. Bonifatiuskirche hat begonnen.
Nach dem beeindruckenden Abschiedsgottesdienst in der St. Bonifatiuskirche hat sich die Gemeinde anschließend noch einmal im Pfarrsaal getroffen, um gemeinsam auf die vergangenen Jahrzehnte zurück zu schauen, auf die Verbundenheit in der Gemeinde anzustoßen und schon einmal einen Blick in die Zukunft zu werfen, was auf die Gemeinde zukommen wird.
St. Bonifatius: Umbau zur Kindertagesstätte und zum neuen Gemeindezentrum
Über fast sechs Jahrzehnte war St. Bonifatius für die Findorffer Katholiken ihr religiöser Mittelpunkt. Hier trafen sich die Gläubigen regelmäßig, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern, Feste zu begehen oder sich zu Spiele-Nachmittagen und religiösen Versammlungen zu treffen. Hier wurde geheiratet, aber auch im Requiem der nahestehenden Verstorbenen gedacht.
Das Sommerpicknick 2019 (am 18. August) in St. Josef wurde von Pastor Luttmann mit einem besonderen Festgottesdienst eröffnet. Schwungvoll begleitete die St. Marien – Schola und zum ersten Mal der Kinderchor der St. Marien Gemeinde musikalisch den Gottesdienst in St. Josef.
... für Menschen in Gröpelingen
Seit dem Dezember 2016 treffen sich einige junge und ältere Gemeindemitglieder in unregel-mäßiger Folge drei- bis viermal im Jahr, um den Sonntagmorgen mit dem Schmieren, Belegen und Verzieren von knusprigen Brötchen zu verbringen.
„Du schickst uns als Boten aus, und wir segnen jedes Haus…“
Das konnten viele Menschen im Bremer Westen spüren, als sie Anfang Januar von den Sternsingern und Sternsingerinnen unserer Gemeinde besucht wurden. Die diesjährige Sternsingeraktion fand statt und so zogen die Kinder als Könige verkleidet von Tür zu Tür.